Filter

Produkttyp
Sortieren nach:

8 Produkte

Cuiseur à riz et vapeur - Blanc - Médium - CUISEURS
Cuiseur à riz et vapeur - Blanc - Large - CUISEURS
Cuiseur à riz et vapeur - Noir - Médium - CUISEURS
Marmite en terre cuite pour soupes et ragoûts - 3/4 personnes - CUISEURS
Cuiseur à riz et vapeur - Noir - Large - CUISEURS
Marmite en terre cuite pour soupes et ragoûts - 1/2 personnes - CUISEURS
Cuiseur à riz 8/10 personnes - CUISEURS
Reiskocher für 8/10 Personen Verkaufspreis€396,00 EUR
Donabe - Ame yu - 3/5 pers - CUISEURS
Donabe - Ame yu - 3/5 Pers. Verkaufspreis€137,50 EUR

Japanische Kocher

Entdecken Sie unsere Donabe-Reihe

Wir möchten Ihnen eine wesentliche Art von japanischem Kochgeschirr vorstellen, genannt „Donabe“, sowie dessen Eigenschaften und Verwendung.

Welche Art von Kochgeschirr verwenden Sie? Bei der Zubereitung einfacher Rezepte scheinen elektrische Küchengeräte immer beliebter zu werden. Ein traditioneller japanischer Donabe eignet sich jedoch ebenfalls für einfache Gerichte, vorausgesetzt, man weiß, wie man ihn benutzt.
Nachdem Sie diesen Blog gelesen und den Donabe entdeckt haben, hoffen wir, dass Sie ihn in Ihre Auswahl an Kochgeschirr für zu Hause aufnehmen.

Was ist ein Donabe?

Ein Donabe (ein Wort, das sich aus „do“ für „Erde“ und „nabe“ für „Topf“ zusammensetzt) ist ein geformter und gebrannter Tontopf. Neben Donabe gibt es in Japan auch Töpfe aus Eisen, Kupfer oder Stein. Im Gegensatz zu Metalltöpfen erhitzt ein Donabe zuerst und gart dann die Speisen, indem er die Wärme über das gesamte Gefäß verteilt. Außerdem speichert der Donabe die Wärme außergewöhnlich gut, was bedeutet, dass die meisten Speisen auch nach dem Ausschalten der Hitze gut gegart bleiben. Das Garen mit Restwärme ermöglicht es den Speisen zudem, beim langsamen Abkühlen mehr Geschmack aufzunehmen. Der Donabe ist daher ein ideales Gefäß für langsames Kochen. Dank seiner Infrarotstrahlung gart der Donabe die Speisen effizient. Obwohl das Kochen mit einem Donabe länger dauert, bleiben die Speisen nach dem Erhitzen lange warm.

Was kann man mit einem Donabe kochen?

Das häufigste Gericht, das mit einem Donabe zubereitet wird, ist der Hot Pot. An einem kalten Wintertag wärmt ein Hot Pot am Tisch Körper und Geist. Neben dem Hot Pot können Sie einen Donabe verwenden, um Gemüse zu schmoren oder Suppe und Brei zuzubereiten. Wir empfehlen auch, Reis in einem Donabe zu kochen. Das ist sehr einfach, in nur wenigen Schritten.

Was sollte man nicht mit einem Donabe kochen?

Obwohl ein Donabe für verschiedene Rezepte verwendet werden kann, eignet er sich nicht für Gerichte, die viel Öl benötigen, wie z. B. Frittieren. Die Öltemperatur wird dabei zu hoch, was den Donabe beschädigen kann.

Wie benutzt/man kocht man mit einem Donabe?

Vor der ersten Verwendung muss der Donabe behandelt werden. Dieser Prozess wird auf Japanisch „Medome“ oder „Mebari“ genannt. Als Ton besitzt der Donabe viele mikroskopisch kleine Poren, die versiegelt werden müssen. Wenn der „Medome“-Prozess nicht durchgeführt wird, können Risse, Undichtigkeiten und Verfärbungen auftreten.
Um einen Donabe zu behandeln, kochen Sie Reiswasser oder Wasser mit Mehl oder Maisstärke im Donabe für 20 bis 30 Minuten. Danach trocknen Sie den Donabe vollständig. Medome ist eine Methode, um einen Donabe lange zu erhalten, und sollte nicht nur vor der ersten Verwendung, sondern auch regelmäßig durchgeführt werden. Hier ist ein Video, um mehr zu erfahren.

Wenn Sie einen Riss in Ihrem Donabe finden, behandeln Sie ihn sofort. Einige Donabe müssen nicht gewürzt werden, überprüfen Sie daher die Produktbeschreibung oder fragen Sie einen Verkäufer im Geschäft.

Ein Donabe kann auf dem Herd, in der Mikrowelle oder im Ofen verwendet werden. Wenn Sie ihn auf dem Herd verwenden, stellen Sie sicher, dass der Boden trocken ist, indem Sie die Feuchtigkeit mit einem Tuch abwischen. Das Erhitzen eines Donabe mit feuchtem Boden kann Risse verursachen. Wenn Sie einen Donabe im Ofen verwenden, benutzen Sie nicht den Deckel, da dieser nicht für das Backen geeignet ist.

Wie pflegt man einen Donabe?

Donabe sollten vorsichtig behandelt werden, da sie schwer und leicht zerbrechlich sind. Wenn nach einer Mahlzeit Speisereste im Donabe verbleiben, empfehlen wir, diese sofort in einen anderen Behälter umzufüllen. Sie sind sehr saugfähig und nehmen die Flüssigkeit der darin verbliebenen Speisen auf, was zu Gerüchen und Schimmel führt.

Wenn Ihr Donabe einen Geruch abgibt, versuchen Sie, Wasser mit Teeblättern eine Stunde lang zu kochen. Nach dem Abkühlen entfernen Sie die Flüssigkeit und spülen den Donabe aus. Der Geruch sollte dann verschwunden sein.

Lassen Sie den Donabe natürlich abkühlen. Das Ausspülen eines noch heißen Donabe kann Risse verursachen, da er empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen ist.
Zum Reinigen verwenden Sie nur Wasser und einen weichen Schwamm. Verwenden Sie keine Seife oder Bleichmittel, da diese in die Poren des Donabe eindringen könnten. Wenn jedoch Speisereste am Donabe kleben, können Sie eine kleine Menge Seife verwenden und ihn sofort abspülen. Setzen Sie einen Donabe nicht in die Spülmaschine.

Wenn Sie angebrannte Speisen auf einem Donabe reinigen möchten, fügen Sie einfach Natron und Wasser hinzu und kochen Sie alles eine Stunde lang. Nach dem Abkühlen spülen Sie den Donabe aus. Die angebrannten Speisen lassen sich dann viel leichter entfernen.

Wie bewahrt man einen Donabe auf?

Da Donabe aus Ton gefertigt und sehr saugfähig sind, ist es unmöglich, sie durch einfaches Abwischen der Oberfläche vollständig zu trocknen. Die Lagerung eines Donabe mit Feuchtigkeit im Inneren kann zur Schimmelbildung führen. Nach dem Waschen drehen Sie den Donabe um und stellen ihn an einen gut belüfteten Ort, damit er vollständig trocknet. Wenn Sie Ihren Donabe längere Zeit nicht verwenden möchten, bewahren Sie ihn in Zeitungspapier auf, das die Feuchtigkeit aufnimmt.

Es ist auch wichtig, keine anderen Töpfe auf den Donabe zu stapeln, um Brüche zu vermeiden. Wenn Sie Gerüche feststellen, kochen Sie Wasser mit Essig oder Zitronensaft eine Stunde lang im Donabe, um diese zu entfernen.