




Reiskocher für 8/10 Personen

Der Versand erfolgt aus dem Zentrum Frankreichs, Sie erhalten Ihre Bestellung in wenigen Tagen. Ein Sendungsverfolgungslink wird Ihnen nach dem Versand zugesandt, um Ihr Paket in Echtzeit zu verfolgen.
Keine Sorge mehr um Versandkosten, sobald Ihr Warenkorb diesen Betrag erreicht, übernehmen wir die Lieferung, egal wo Sie in Europa sind.
Wenn Ihre Bestellung ein Problem aufweist, machen Sie sich keine Sorgen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite und fügen Sie Fotos des Produkts bei, und wir werden die beste Lösung für Sie finden.
KAMADOSAN 5 GO
Reiskocher hergestellt von Nagatanien, entwickelt, um Profis und große Liebhaber zufriedenzustellen. Er wurde tatsächlich so konzipiert, dass der Geschmack von traditionell in einem "Donabe" gekochtem Reis wiedergefunden wird. Dieser Geschmack und die Textur des schön aufgequollenen und glänzenden Reises, die seit dem Aufkommen des praktischen Schnellkochtopfs vergessen wurden...
Der Iga-Ton, genannt "der atmende Ton", ermöglicht ein sanftes Ansteigen der Temperatur und eine gute Wärmespeicherung, aber bei einem traditionellen "Donabe" erfordert dieses Kochen ständige Überwachung, damit das Wasser nicht überläuft. Der "Kamadosan" ist das Ergebnis von über 3 Jahren Forschung, um diese empfindliche Überwachung zu vermeiden. Er kombiniert diesen Iga-Ton mit einer Glasur, hat ein doppeltes Deckelsystem mit einer Anzahl geschickt platzierter Löcher...
So erhalten Sie zu Hause diesen glänzenden und schön aufgequollenen Reis, den Sie gerne am Tisch servieren. Ein Glück, das man mit Familie und Freunden teilen kann!
EIGENSCHAFTEN
- Reiskocher wird mit Untersetzer und Holzspatel geliefert
- Hitze: Nur Gas
- Kapazität: 5 GO (900g roher Reis)
- Material: Iga-Ton und Emaille
- Abmessungen: Durchmesser 26 cm (ohne Griffe) Gesamthöhe 21 cm
- Hergestellt in Iga, Japan
- Gewicht: 5kg
Originalanleitung und Rezeptideen auf Japanisch. Anweisungen für Naturreis auf Französisch.
ACHTUNG: Vor der ersten Benutzung die Gebrauchshinweise und Pflegehinweise sorgfältig lesen.
DER HERSTELLER UND DER IGA-BODEN
Nagatanien, gegründet 1832, ist der bedeutendste Hersteller der Iga-yaki-Öfen (traditionelle japanische Keramik aus dem 7. Jahrhundert). Ihr Wunsch ist es, die japanische Kochkunst am Leben zu erhalten und sich an das heutige Leben anzupassen. Ihr Donabe ist ein Bestseller, der den Good Design Award in Japan erhalten hat.
Historisch gesehen war die Region Iga ein Seeboden. Ihr so besonderer Boden besteht aus sehr alten Meeresböden, die beim Kochen Luftblasen bilden. Diese Luftblasen lassen den Iga-Boden atmen und halten die Wärme besser als jeder andere Boden. Außerdem widersteht dieser Boden sehr hohen Temperaturen; deshalb wird der Donabe direkt auf die Flamme gestellt, ohne zu reißen.
GEBRAUCH & PFLEGE
- Nicht den nicht verzehrten Reis stehen lassen
- Nicht in Wasser einweichen lassen
- Mit Wasser und Spülmittel waschen
- Nicht in die Spülmaschine geben
- Verkehrt herum gut trocknen lassen, damit der Boden gut trocknet (Schimmelgefahr)
- Nicht abrupt abkühlen, indem der heiße Kocher auf eine kalte Unterlage gestellt oder unter kaltes Wasser gehalten wird (Rissgefahr)
- Mit Topflappen hantieren, solange der Kocher heiß ist
- Nie auf eine brennbare Unterlage stellen
- Nicht zum Frittieren verwenden (da der Ton porös ist, könnte Öl ins Feuer tropfen)
WIE MACHT MAN "OKAYU"?
Der Iga-Ton hat die Eigenschaft, viele Löcher zu haben, die vor der ersten Verwendung durch das "Okayu"-Kochen verschlossen werden müssen. Dieses Kochen bringt die "Klebstoff"-Eigenschaft des Reises hervor, um die Innenwand wasserdicht zu machen.
- Den Donabe gut mit Wasser waschen, gründlich abtrocknen und verkehrt herum gut trocknen lassen
- Wasser bis zu 3/4 einfüllen und bereits gekochten Reis hinzufügen (ca. 200g für den Kamadosan 5/6 Personen)
- Umrühren und nur den äußeren Deckel schließen. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Dann den Deckel leicht verschieben, um Überlaufen zu vermeiden, und langsam weitergaren lassen.
- Sobald der Okayu fertig ist, den Herd ausschalten und etwas mehr als eine Stunde abkühlen lassen, bevor der Reis entnommen wird. Den Donabe waschen.
Okayu wird mit Gewürzen (gesalzene Pflaumen...) oder durch Zugabe eines Eies gegessen...
