









Kugelschreiber - TZF- Schwarz Hammerschlag

Der Versand erfolgt aus dem Zentrum Frankreichs, Sie erhalten Ihre Bestellung in wenigen Tagen. Ein Sendungsverfolgungslink wird Ihnen nach dem Versand zugesandt, um Ihr Paket in Echtzeit zu verfolgen.
Keine Sorge mehr um Versandkosten, sobald Ihr Warenkorb diesen Betrag erreicht, übernehmen wir die Lieferung, egal wo Sie in Europa sind.
Wenn Ihre Bestellung ein Problem aufweist, machen Sie sich keine Sorgen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite und fügen Sie Fotos des Produkts bei, und wir werden die beste Lösung für Sie finden.
TZF- Schwarz Hammerschlag - Kugelschreiber
Ein Kugelschreiber mit einem Gewindeaufsatz, um an die Mine zu gelangen. Der Aufsatz wurde mit bemerkenswerter Präzision perfekt in den Stiftkörper integriert. Die Tetzbo-Stifte werden meisterhaft von dem Goldschmied Yoshikazu Takai handgefertigt, der jeden Schritt des Produktionsprozesses von Hand ausführt.
- Nachfülltyp: 0,7 mm schwarz (SXR-7)
- Abmessungen: H133 x Ø12mm
- Gewicht: 63g
- Material: Messing
- Hergestellt in Japan
Da jeder Artikel individuell von Hand gefertigt wird, sind leichte Abweichungen in den Spezifikationen oder im Gefühl zu erwarten.
Oberflächenpatina kann sich in wärmeren Klimaregionen schneller entwickeln.
Von der Skulptur zum Drehbuch: die facettenreiche Kunst von YOSHIKAZU TAKAI
Geboren 1952 in der Präfektur Hyogo, repräsentiert Yoshikazu Takai eine künstlerische Metamorphose, die sowohl Bereiche als auch Generationen durchquert. Ursprünglich als Bildhauer berühmt geworden, erweiterte er seinen Einfluss auf andere Kunst- und Designbereiche.
Takai trat 1987 mit einer Einzelausstellung in der renommierten Galerie Akiyama in Tokio auf die Kunstszene und markierte den Beginn einer illustren Karriere. Zwischen 1987 und 1995 erlangten seine aufeinanderfolgenden Ausstellungen nationale und internationale Anerkennung. Seine großen Skulpturen wurden zu Denkmälern an öffentlichen Orten in ganz Japan und verliehen Parks und berühmten Plätzen eine einzigartige ästhetische Note.
Doch Veränderung ist ein ständiges Thema in Takais künstlerischem Schaffen. Vor etwa zehn Jahren schlug er eine unerwartete Richtung ein, indem er seine Aufmerksamkeit von großformatigen Skulpturen auf die nuancierte Welt der Papeterie verlagerte. Dieser Wendepunkt führte zur Gründung seiner Papeteriemarke „TETZBO“.
Indem er seine einzigartige künstlerische Perspektive anwandte, entwickelte Takai Papeterieartikel, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch individuelle Kreativität fördern. Jedes "TETZBO"-Stück trägt die Prägung seines bildhauerischen Werdegangs und wagt sich gleichzeitig in neue künstlerische Gefilde.
Indem er diesen mutigen Wandel vollzog, zeigte Yoshikazu Takai, dass künstlerischer Ausdruck sich nicht auf ein einziges Medium beschränkt. Seine Verwandlung vom renommierten Bildhauer zum erfinderischen Papeterie-Schöpfer illustriert seine Fähigkeit zur Neuerfindung, während er die emotionale Tiefe und Komplexität bewahrt, die sein Werk auszeichnen.
Heute bleibt er eine dauerhafte Inspirationsquelle und behauptet, dass ein wahrer Künstler derjenige ist, der sich ständig weiterentwickelt, innoviert und unaufhörlich fesselt.








































