







Chariot "TROLLEY" - Schwarz

Der Versand erfolgt aus dem Zentrum Frankreichs, Sie erhalten Ihre Bestellung in wenigen Tagen. Ein Sendungsverfolgungslink wird Ihnen nach dem Versand zugesandt, um Ihr Paket in Echtzeit zu verfolgen.
Keine Sorge mehr um Versandkosten, sobald Ihr Warenkorb diesen Betrag erreicht, übernehmen wir die Lieferung, egal wo Sie in Europa sind.
Wenn Ihre Bestellung ein Problem aufweist, machen Sie sich keine Sorgen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite und fügen Sie Fotos des Produkts bei, und wir werden die beste Lösung für Sie finden.
Das schlanke Design und die Eleganz des TROLLEY-Wagens fügen sich natürlich in alle Einrichtungsstile ein. Seine Mobilität, die die Küche mit dem Esszimmer verbindet, die Praktikabilität seiner abnehmbaren Holztabletts und sein kompakteres Format im Vergleich zu klassischen Küchenwagen ermöglichen es ihm, sich perfekt in moderne Innenräume einzufügen und zusätzlichen Raum zu schaffen.
EIGENSCHAFTEN
- FARBE: Schwarz
- MATERIAL: Linden-Sperrholz, furniertes MDF, Stahl, Urethanlack
- GRÖSSE: L530 × T375 × H685
- DESIGNER: Keiji Ashizawa
- HERGESTELLT IN JAPAN
ÜBER MOHEIM
MOHEIM hat eine Vielzahl von Haushaltsartikeln entwickelt, von Geschirr bis zu Möbeln. Gemeinsamer Nenner ihrer Kreationen sind Minimalismus und Einfachheit sowie der Wunsch, sich harmonisch in das Leben jedes Einzelnen einzufügen. Zudem verwenden sie traditionelle Techniken und Spitzentechnologien, um ihre Produkte mit einer ethischen und zeitgemäßen Herangehensweise zu gestalten. MOHEIM ist eine Marke, die "neue Standards" schafft, um das Leben der Besitzer ihrer Produkte zu bereichern.
MOHEIM gestaltet seine Produkte unter Berücksichtigung der Bedeutung von Design in Wohnräumen. Zeitlose, langlebige und angenehm zu tragende Designs. Eine anspruchsvolle Ästhetik, die sich perfekt in Ihren Alltag einfügt. Sie entwerfen ihre Kreationen mit dem Gedanken an harmonische und hochwertige Alltagsstimmungen, die jeder für immer schätzen wird.
Selbst Objekte mit elegantem Aussehen profitieren von durchdachtem Design und Struktur. Doch Design allein reicht nicht aus, um ein Produkt zu schaffen. Die Kompetenz und Erfahrung des Schöpfers sind stets erforderlich. Um ihre Herstellungsideale zu verwirklichen, integrieren sie Spitzentechnologien sowie traditionelles regionales Know-how. MOHEIM schätzt Handwerkskunst bei der Produktentwicklung.
Der Begriff "nachhaltig" kann vieles bedeuten. MOHEIM wird weiterhin über Initiativen nachdenken, die Umweltbewusstsein fördern und der Gesellschaft zugutekommen. Sie entwickeln Artikel aus recycelten Materialien und arbeiten an einer umweltfreundlicheren Herstellung.
Keiji Ashizawa
Keiji absolvierte 1996 die Nationale Universität Yokohama (Fachbereich Architektur und Bauwissenschaften) und begann seine Karriere als Architekt. Er verfeinerte sein Können im Designer-Kollektiv für Schränke und Leuchten Super Robot. 2005 gründete er sein gleichnamiges Büro, Keiji Ashizawa Design. 2011 gründete er zur Unterstützung der Wiederaufbauarbeiten der lokalen Gemeinschaften nach dem großen Erdbeben im Osten Japans eine öffentliche Werkstatt, das Ishinomaki Laboratory. 2014 wurde Ishinomaki Laboratory zu einer Möbelmarke. Keijis Tätigkeiten umfassen ein breites Spektrum, darunter Kooperationen mit internationalen Möbelmarken. Keijis Philosophie, "Honest Design", für Architektur-, Renovierungs-, Beleuchtungs- und Möbeldesignprojekte führte zur Entwicklung weltweit anerkannter Werke.
